 |
 |
Auf der Panoramakarte ist die Strecke rot markiert |
Hochplatte (links) und Eichelberg (rechts) von unten, darüber der Dreisesselberg, den wir heute aber nicht besteigen |
 |
 |
Unser Weg führt uns zunächst auf mäßiger Steigung an der Wappach entlang durch das Alpgartental |
 |
 |
Dann geht es etwas steiler bergauf auf dem Toni-Michl-Steig Richtung Dreisesselberg |
Toni Michl, Bergwanderführer aus Bayerisch Gmain, verunglückte hier 1986 |
 |
 |
Ein Blick zurück ins Tal |
Dann geht's weiter bergauf |
 |
 |
Am Wegesrand gibt's immer wieder schöne Blumen zu bewundern |
 |
 |
Vom höchsten Punkt der Wanderung geht's wieder ein Stück bergab zum Eichelberg |
Nun habe ich eine Pause verdient; ich raste und genieße die tolle Aussicht |
 |
Großartiges Panorama: Gegenüber Zwiesel, Hochstaufen und Fuderheuberg; im Talkessel ein Teil von Bayerisch Gmain und Bad Reichenhall; im Hintergrund Piding und der Högl. Allein schon diese Aussicht lohnt den Weg! |
 |
 |
Weiter zur Hochplatte, deren "Gipfel" nur aus einer grasbewachsenen Lichtung besteht |
Aussicht von der Hochplatte auf Bayerisch Gmain |
 |
 |
Der Ortskern von Bayerisch Gmain |
Blick hinüber zum österreichischen Großgmain |
So, nun geht's von der Hochplatte den Rest des Weges im Wald auf einem steilen Pfad wieder hinunter ins Tal. Eine abwechslungs- und aussichtsreiche Wanderung geht damit zu Ende. Nachahmung empfohlen! |